Bozen

Verband der Kirchenmusik Südtirol

  • Basisdaten

    • Orgelname
      Truhenorgel
    • Pfarrei / Institution
      Verband der Kirchenmusik Südtirol
    • Ort
      Bozen
    • Gebäude
      Verband der Kirchenmusik Südtirol
    • Orgelstandort
      Pfarrsaal Mals
    • Baujahr
      2002
    • Orgelbauer
      Oswald Kaufmann
  • Beschreibung

    Das Orgelpositiv kann einen Halbton nach unten transponiert werden (a1 = 415 Hz.). Alle Pfeifen - einschließlich der Prinzipalpfeifen - sind aus Holz gefertigt. Das Instrument, angekauft vom Verband der Kirchenmusik Südtirol (VKM), kann von den Kirchenchören Südtirols bei Bedarf ausgeliehen werden.

    Das zweiteilige Gehäuse ist aus gewachstem Nussholz gefertigt.

    Gewicht 80 kg Oberbau, 40 kg Unterbau.

    Stimmung: gleichschwebend.

  • Gehäuse

    • Gehäusebauer
      Oswald Kaufmann
    • Baujahr
      2002
  • Spielanlage

    • Standort
      angebaut
    • Tastenumfang der Manuale
      C-d3, 51 Tasten, 52 Töne
    • Anzahl der Register
      3
    • Windladentyp
      Schleiflade
    • Spieltraktur
      mechanisch
    • Registertraktur
      mechanisch - Schieber in Holz

Disposition

  • Manual

    • Gedeckt
      8'
    • Flöte
      4'
    • Prinzipal
      2'