Radein
Pfarrkirche zum hl. Wolfgang
-
Beschreibung
Den Registernamen sind jeweils die Materialangaben beigefügt: "von Zinn", "von Holz".
Bei den Registern ist außerdem zur Fußzahl noch eigens "Fuß" beigefügt.
1986 wurde das Instrument von Paolo Ciresa - Tesero, Trentino (I) - restauriert.
-
Gehäuse
- GehäusebauerJosef Aigner
- Baujahr1850
-
-
Spielanlage
- Standortangebaut
- Pedaltypparallel
- Tastenumfang der ManualeC-f3, 54 Tasten
- Tastenumfang des PedalsC-f0, 18 Tasten, 12 Töne
- Anzahl der Register8
- Spielhilfen
Angehängtes Pedal
- WindladentypSchleiflade
- Spieltrakturmechanisch
- Registertrakturmechanisch - Registerzüge
-
Disposition
-
Manual
- Prinzipal8'
- Kopl8'
- Octav4'
- Flöten4'
- Quint3'
- Flagionet2'
- Mixtur1 1/2'
-
-
Pedal
- Subbass16'
-