Winnebach

Pfarrkirche zum hl. Nikolaus

k-winnebach_01.jpg
k-winnebach_02.jpg
k-winnebach_03.jpg
k-winnebach_04.jpg
k-winnebach_05.jpg
  • Basisdaten

    • Orgelname
      Orgel
    • Pfarrei / Institution
      Pfarrei zum hl. Nikolaus
    • Ort
      Winnebach
    • Gebäude
      Pfarrkirche zum hl. Nikolaus
    • Orgelstandort
      Empore
    • Baujahr
      1931
    • Opusnummer
      151
    • Orgelbauer
      Josef Behmann
  • Beschreibung

    Von Josef Behmann 1931 als op. 151 erbaut.

    Nach einer Reinigung 1987 durch Oswald Kaufmann, Deutschnofen - Südtirol, (I) - folgte 2002 eine weitere Reinigung und Überholung der Orgel.

  • Gehäuse

    • Gehäusebauer
      Josef Behmann
    • Baujahr
      1931
  • Spielanlage

    • Standort
      freistehend
    • Pedaltyp
      parallel
    • Tastenumfang der Manuale
      C-f3, 54 Tasten
    • Tastenumfang des Pedals
      C-f1, 30 Tasten
    • Anzahl der Register
      10
    • Spielhilfen

      Koppeln: II-I, I-P, II-P, Sub II/I, Super II/I (Wippschalter)

      Feste Kombinationen: p, f, Tutti (Druckknöpfe)

      Piano-Pedal ab (Wechseldruckknopf)

      Cresc./Decresc. (Druckknopf)

      Crescendo-Tritt

      Schwellertritt

    • Windladentyp
      pneumatische Orgel
    • Spieltraktur
      pneumatisch
    • Registertraktur
      pneumatisch - Wippschalter

Disposition

  • I. Hauptwerk

    • Prinzipal
      8'
    • Flöte
      8'
    • Salizional
      8'
    • Oktav
      4'
    • Mixtur
      2 2/3'