Wiesen
Pfarrkirche zum hl. Kreuz
-
Beschreibung
Das Instrument kann mittels einer Tretvorrichtung von einem Kalkanten mit Luft versorgt werden.
1980 wurde die Orgel von Johann Pirchner - Steinach a. Br., Tirol (A) - restauriert.
2013: Restaurierung durch Kristian Wegscheider (D)
2023: Erneuerung und Stabilisierung der reversiblen Verlängerungen an den Pfeifen sowie Regulierung der Tontraktur durch Orgelbau Kaufmann - Deutschnofen
-
Gehäuse
- GehäusebauerJoseph Reinisch
- Baujahr1826
-
-
Spielanlage
- Standortangebaut
- Pedaltypparallel
- Tastenumfang der ManualeCFDGEA-f3, 50 Tasten
- Tastenumfang des PedalsCFDGEABHc0-f0, 18 Tasten, 13 Töne, Repetition von der Unteroktav
- Anzahl der Register12
- Spielhilfen
Angehängtes Pedal
- WindladentypSchleiflade
- Spieltrakturmechanisch
- Registertrakturmechanisch - Registerzüge
-
Disposition
-
Manual
- Prinzipalpiano8'
- Gedeckt8'
- Viola8'
- Oktav4'
- Flöte4'
- Quint2 2/3'
- Superoktav2'
- Mixtur 4fach1 1/3'
-
-
Pedal
- Subbaß16'
- Oktavbaß8'
- Quintbaß5 1/3'
- Posaune8'
-