Tarsch 
 Pfarrkirche zum hl. Erzengel Michael
-   
Basisdaten
-  OrgelnameOrgel
 -  Pfarrei / InstitutionPfarrei zum hl. Erzengel Michale
 -  OrtTarsch
 -  GebäudePfarrkirche zum hl. Erzengel Michael
 -  OrgelstandortEmpore
 -  Baujahr2007
 -  OrgelbauerJohann Pirchner
 
 -  
 
-   
Beschreibung
Das Vorgänger-Instrument war eine im Jahre 1920 von Alois Fuetsch als op. 32 erbaute zweimanualige pneumatische Orgel.
Orgelweihe: 09.12.2007
 
-   
Gehäuse
-  GehäusebauerJohann Pirchner
 -  Baujahr2007
 
 -  
 
-   
Spielanlage
-  Standortangebaut
 -  Pedaltypparallel
 -  Tastenumfang der ManualeC-g3, 56 Tasten
 -  Tastenumfang des PedalsC-d1, 27 Tasten
 -  Anzahl der Register12
 -  Spielhilfen
Koppeln: II-I, I-P, II-P (Tritte)
 -  WindladentypSchleiflade
 -  Spieltrakturmechanisch
 -  Registertrakturmechanisch - Registerzüge
 
 -  
 
Disposition
-   
I. Hauptwerk
-  Prinzipal8'
 -  Holzflöte8'
 -  Oktave4'
 -  Flöte4'
 -  Oktave2'
 -  Mixtur 3-4fach1 1/3'
 
 -  
 
-   
II. Rückpositiv
-  Gedeckt8'
 -  Rohrflöte4'
 -  Sesquialtera2 2/3' + 1 3/5'
 -  Prinzipal2'
 -  Tremulant
 
 -  
 
-   
Pedal
-  Subbass16'
 -  Fagott8'
 
 -