Girlan-Eppan 
 Pfarrkirche zu den hll. Martin und Wolfgang
-   
Beschreibung
Bei der Restaurierung 1990 durch Paolo Ciresa - Tesero, Trentino (I) - wurde das Positiv neu gebaut und das Pedal von 18 auf 30 Töne erweitert.
 
-   
Gehäuse
-  GehäusebauerFranz (I) Reinisch
 -  Baujahr1838
 
 -  
 
-   
Spielanlage
-  Standortangebaut
 -  Pedaltypparallel
 -  Tastenumfang der ManualeC-f3, 54 Tasten
 -  Tastenumfang des PedalsC-f1, 30 Tasten
 -  Anzahl der Register26
 -  Spielhilfen
Koppeln: I-II, I-P, II-P (Züge)
 -  WindladentypSchleiflade
 -  Spieltrakturmechanisch
 -  Registertrakturmechanisch - Registerzüge
 
 -  
 
Disposition
-   
I. Positiv
-  Principal8'
 -  Copl8'
 -  Salcional8'
 -  Octav4'
 -  Gemshorn4'
 -  Octav2'
 -  Mixtur1 1/3'
 
 -  
 
-   
II. Hauptwerk
-  Bordun16'
 -  Principal8'
 -  Principal Piano8'
 -  Copl8'
 -  Gamba8'
 -  Oktav4'
 -  Flöte4'
 -  Dolze4'
 -  Quint3'
 -  Superoktav2'
 -  Flagiolett2'
 -  Mixtur1 1/3'
 -  Cornett1 1/2'
 
 -  
 
-   
Pedal
-  Prinzipalbaß16'
 -  Sub Bass16'
 -  Octav Baß8'
 -  Quint6'
 -  Posaunen Bass16'
 -  Posaune8'
 
 -