Außerpfitsch
Pfarrkirche St. Nikolaus
-
Basisdaten
- OrgelnameOrgel
- Pfarrei / InstitutionPfarrei zum hl. Nikolaus
- OrtAußerpfitsch
- GebäudePfarrkirche St. Nikolaus
- OrgelstandortEmpore
- Baujahr1825
- OrgelbauerFranz (I) Reinisch
-
-
Beschreibung
Franz (I) Reinisch baute im Jahre 1864 das Instrument um und vergrößerte es um ein Pedal mit 12 klingenden Tönen. Aus dieser Zeit stammen die Register Principal Piano 8', Gamba 8', Principalbass 8' und Posaune 8'.
1907 arbeitete Franz (II) Reinisch am Instrument.
2003 wurde die Orgel von Martin Vier - Friesenheim-Oberweier (D) - restauriert.
Mixtur im Manual und Pedal (angeschrieben: Mixtur und Baß) werden mit einem Zug gezogen.
Orgelweihe (nach der Restaurierung): 25.05.2003
Kollaudierung: 05.11.2004
-
Gehäuse
- GehäusebauerFranz (I) Reinisch
- Baujahr1825
-
-
Spielanlage
- Standortangebaut
- Pedaltypparallel
- Tastenumfang der ManualeCFDGEA-f3, 50 Tasten
- Tastenumfang des PedalsCFDGEA-a0, 18 Tasten, repetierend von der Unteroktav, 12 klingende Töne
- Anzahl der Register14
- Spielhilfen
Angehängtes Pedal
- WindladentypSchleiflade
- Spieltrakturmechanisch
- Registertrakturmechanisch - Registerzüge
-
Disposition
-
Manual
- Principal Forte8'
- Principal Piano8'
- Copel8'
- Gamba8'
- Oktav4'
- Flöte4'
- Quint3'
- Mixtur1 1/2' (inklusive 2')
-
-
Pedal
- Subbaß16'
- Octavbaß8'
- Principalbaß16'
- Quintbaß6'
- Mixtur-Baß2'
- Poßaune8'
-