Algund
Kirche zu den hll. Hippolyt und Erhard (Alte Pfarrkirche)
-
Basisdaten
- OrgelnameOrgel
- Pfarrei / InstitutionPfarrei zum hl. Josef
- OrtAlgund
- GebäudeKirche zu den hll. Hippolyt und Erhard (Alte Pfarrkirche)
- OrgelstandortEmpore
- Baujahr1842
- OrgelbauerMathias Mauracher
-
-
Beschreibung
Original erhaltene, schöne Biedermeier-Orgelbank.
-
Gehäuse
- GehäusebauerMathias Mauracher
- Baujahr1842
-
-
Spielanlage
- Standortfreistehend
- Pedaltypparallel
- Tastenumfang der ManualeC-f3, 54 Tasten
- Tastenumfang des PedalsC-f0, 18 Tasten, 12 Töne, ab c0 repetierend
- Anzahl der Register22
- WindladentypSchleiflade
- Spieltrakturmechanisch
- Registertrakturmechanisch - Registerzüge
-
Disposition
-
I. Hauptwerk
- Principal8'
- Salicional8'
- Coppel8'
- Philomena8'
- Viola8'
- Octav4'
- Flöte4'
- Quint3'
- Superoctav2'
- Cornett2'
- Mixtur2'
- Cembalo1'
-
-
II. Hinterwerk
- Principal8'
- Dulciana8'
- Coppel8'
- Flöte4'
- Flageolett2'
-
-
Pedal
- Subbass16'
- Oktavbass8'
- Viola8'
- Quintbass8'
- Posaune8'
-