Bolzano

Chiesa parrocchiale Regina Pacis

  • Basisdaten

    • Orgelname
      Orgel
    • Pfarrei / Institution
      Parrocchia Regina Pacis
    • Ort
      Bolzano
    • Gebäude
      Chiesa parrocchiale Regina Pacis
    • Orgelstandort
      Empore
    • Baujahr
      1967
    • Opusnummer
      259
    • Orgelbauer
      Pinchi
  • Beschreibung

    Die Prospektpfeifen sind stumm.

    Das Instrument, ursprünglich im vorderen rechten Bereich des Kirchenraumes platziert, befindet sich mittlerweile auf der Empore.

    1999 wurde das Instrument von Orgelbauer Oswald Kaufmann - Deutschnofen, Südtirol (I) - gereinigt und auf die Empore verlegt.

  • Spielanlage

    • Standort
      freistehend
    • Pedaltyp
      radial
    • Tastenumfang der Manuale
      C-c4, 61 Tasten, 61 Töne
    • Tastenumfang des Pedals
      C-f0, 18 Tasten, 18 Töne
    • Anzahl der Register
      14
    • Gebläse
      elektrisch
    • Spielhilfen

      Koppeln: Man-P, Super I (Wippschalter)

      Koppel Man-P (Wechseltritt-Piston)

      Fixe Kombinationen: p, mf, f (Druckknopf)

      Auslöser für Kombinationen (Druckknopf)

      Tutti (Wechseltritt-Piston)

      Transponiervorrichtung: 2 Halbtöne nach oben und nach unten

      Schwelltritt

    • Windladentyp
      pneumatische Multiplex-Orgel
    • Spieltraktur
      elektrisch
    • Registertraktur
      elektrisch - Wippschalter

Disposition

  • Manual schwellbar

    • Bordone
      16'
    • Principale
      8'
    • Voce umana
      8'
    • Bordone
      8'
    • Ottava
      4'
    • Flauto
      4'
    • Nazardo
      2 2/3'
    • XV
      2'
    • Flautina
      2'
    • XIX
      1 1/3'
    • Dezimo
      1 3/5'
    • XXII
      1'
    • Cornetto
      (combinato)
    • Tremolo