Bozen

bozen_stift_muri-gries_hauptorgel_stiftspfarrkirche_00.jpg
bozen_stift_muri-gries_hauptorgel_stiftspfarrkirche_01_1.jpg
bozen_stift_muri-gries_hauptorgel_stiftspfarrkirche_02.jpg
bozen_stift_muri-gries_hauptorgel_stiftspfarrkirche_03.jpg
bozen_stift_muri-gries_hauptorgel_stiftspfarrkirche_04.jpg
bozen_stift_muri-gries_hauptorgel_stiftspfarrkirche_05.jpg
bozen_stift_muri-gries_hauptorgel_stiftspfarrkirche_06.jpg
  • Basisdaten

    • Orgelname
      Augustinusorgel
    • Pfarrei / Institution
      Pfarrei zum Hl. Augustin
    • Ort
      Bozen
    • Gebäude
    • Orgelstandort
      Empore
    • Baujahr
      1971
    • Orgelbauer
      Manfred Mathis
  • Beschreibung

    1787 baute Johann Anton (II) Fuchs (A) eine neue zweimanualige Orgel mit Pedal und insgesamt 23 Registern. Das Gehäuse wurde vom Tischler Josef Zangl aus Steinach a. Br. (A) gefertigt.

    1907: Neubau im historischen Gehäuse durch Anton Behmann, Schwarzach (A) mit elektrisch angeschlossener Chororgel

    1971: Neubau im historischen Gehäuse durch Manfred Mathis, Näfels (CH)

  • Gehäuse

    • Gehäusebauer
      Johann Anton Fuchs II.
    • Baujahr
      1787
  • Spielanlage

    • Standort
      angebaut
    • Pedaltyp
      parallel
    • Tastenumfang der Manuale
      C-g3, 56 Tasten
    • Tastenumfang des Pedals
      C-f1, 30 Tasten
    • Anzahl der Register
      28
    • Gebläse
      elektrisch
    • Spielhilfen

      Koppeln: I-II, I-P, II-P (Tritte)

      Zungenan-/ absteller für Trompete 8' (HW), Trompete 8' (P), Posaune 16' (P) (Wechseltritte)

      Pleno Prinzipalchor aller Werke (An-/ Abtritt)

    • Windladentyp
      Schleiflade
    • Balganlage
      Magazinbalg
    • Spieltraktur
      mechanisch
    • Registertraktur
      mechanisch - Registerzüge

Disposition

  • Hauptwerk

    • Bordun
      16'
    • Principal
      8'
    • Rohrgedackt
      8'
    • Octave
      4'
    • Flöte
      4'
    • Quinte
      2 2/3'
    • Octave
      2'
    • Cornet 4fach
      2 2/3' (ab c1)
    • Mixtur 4-5fach
      1 1/3'
    • Trompete
      16'
    • Trompete
      8'
  • Positiv

    • Gedackt
      8'
    • Principal
      4'
    • Rohrflöte
      4'
    • Waldflöte
      2'
    • Principal
      2'
    • Quinte
      1 1/3'
    • Sesquialtera
      2 2/3'
    • Scharf 3-4fach
      1'
    • Krummhorn
      8'
    • Tremulant
  • Pedalwerk

    • Subbass
      16'
    • Praestant
      8'
    • Gedacktflöte
      8'
    • Choralbass
      4'
    • Hintersatz 4fach
      2 2/3'
    • Posaune
      16'
    • Trompete
      8'
    • Zinke
      4'