Wissenswertes
Dauer: zwei Jahre
Ort: Räumlichkeiten der Dommusikschule Bozen
Unterrichtszeiten:
freitags (zweimal monatlich) von 16 bis 21 Uhr
samstags (einmal monatlich) von 9 bis 13 Uhr oder von 14 bis 17:30 Uhr, fallweise mit Gottesdienstgestaltung
Aufnahmekriterien
Mitwirkung in einem Chor und/oder Engagement in einer Pfarrei als Organist:in.
Vorkenntnisse Klavier oder Orgel:
+ Chorleiter:innen: Spiel eines leichten Chorsatzes (auf zwei Systemen notiert)
+ Organist:innen: regelmäßiger Orgelunterricht und Spielen eines Orgelbuchsatzes (mit Pedal) und eines Orgelwerkes nach freier Wahl (mit Pedal)
Theoriekenntnisse (z. B. abgeschlossener Kurs Musikkunde I, Bronze, an der Musikschule)
Vorangegangene musikalische (Teil-)Abschlüsse können anerkannt werden und eine Verkürzung der Ausbildung bewirken. Über die Anerkennung entscheidet auf Antrag des/der Studierenden die Prüfungskommission. Wer das Fach Chorleitung an der Musikschule belegt (hat), kann die Ausbildung auf den Besuch der Samstage reduzieren.
Eignungstest
Der Eignungstest variiert je nach Schwerpunkt. Das genaue Programm ist im Büro des VKM erhältlich.