- Startseite
- Aus- & Weiterbildung
- Kantorenkurse & chorische Stimmbildung
Kantorenkurse
Neues entdecken und die Gemeinde mit neuen Impulsen motivieren: Kantoren*innen erhalten durch eine gezielte Weiterbildung Tipps und Unterlagen für ihre Aufgabe in der Pfarrei. Die passende Auswahl der Gesänge auf Basis des Gotteslobes, das Singen von Alternatimgesängen und Psalmen, das Einführen neuer Gesänge, der richtige Vortrag usw. stehen dabei im Fokus.
Alle Infos zu geplanten Kantorenkursen sind hier zu finden!
Ab mindestens 8 Teilnehmer*innen können zusätzliche Kantorenkurse auf Pfarr- bzw. Dekanatsebene organisiert werden. Die Referent*innen werden, nach Absprache mit dem Verband, organisiert. Die Kosten übernimmt der Verband laut den durch die Diözesankommission für Kirchenmusik beschlossenen Tarifen.
chorische Stimmbildung
Ein gern genutztes Angebot vor Ort bietet die chorische Stimmbildung für Mitgliedschöre.
Kriterien
- Das Angebot kann vor Beginn der Einheiten im Verbandsbüro beantragt werden und umfasst maximal 20 Stunden a 35 € brutto pro Kalenderjahr.
- Ansuchen können alle Mitgliedsvereine. Das Ansuchen kann pro Jahr maximal einmal entweder an den VKM oder den SCV gestellt werden.
- Alle beim Verband eingetragenen Stimmbildner*innen können für dieses Angebot beauftragt werden. Informationen und Kontakte dazu gibt es im Verbandsbüro.
- Pro Tag können maximal 8 Stunden geleistet werden.
- Einzelstimmbildung wird mit diesem Beitrag nicht bezuschusst.
- Für die eigene Chorleiterin bzw. den eigenen Chorleiter kann kein Beitrag gewährt werden.
- Das Beitragsansuchen wird von der Diözesankommission für Kirchenmusik genehmigt.
Newsletter Anmeldung
Top informiert über die kirchenmusikalischen Veranstaltungen in Südtirol?
Dann melden Sie sich am besten für unseren kostenlosen Newsletter an!