• Folge uns
Tel.  0471 30 62 46
Verband der Kirchenmusik Südtirol
  • Diözesantag 2023
  • Service
    • Liedplan
    • Ehrungen
    • Literaturberatung & Literaturtagung 2023
    • Studienbibliothek
    • Truhenorgeln
    • Beratung Vereinsorganisation
    • Reform des Dritten Sektors
    • Richtlinien für Kirchenkonzerte
    • Stellenbörse & Pinnwand
  • Aus- & Weiterbildung
    • 2023 · Unsere Angebote für euch
    • Kirchenmusiklehrgang
    • Kantorenkurse & chorische Stimmbildung
  • News
    • Kirchenmusikalischer Veranstaltungskalender
    • Rundschreiben
    • Verbandszeitschrift KirchenMusik
    • Covid-19
  • Gotteslob
    • Eigenteil der Diözese Bozen-Brixen
    • Begleitpublikationen
    • Südtiroler Chorbuch zum Gotteslob
    • Liedkommentar
    • Gotteslob digital
  • Verband
    • Kontakt
    • Wer wir sind
    • Statuten
    • Mitglieder
    • Diözesankommissionen
    • Unsere Herzenssache
    • Transparente Verwaltung
    • Partner
  • Startseite
  • Diözesantag 2023
  • Service
    • Service
    • Liedplan
    • Ehrungen
    • Literaturberatung & Literaturtagung 2023
    • Studienbibliothek
    • Truhenorgeln
    • Beratung Vereinsorganisation
    • Reform des Dritten Sektors
    • Richtlinien für Kirchenkonzerte
    • Stellenbörse & Pinnwand
  • Aus- & Weiterbildung
    • Aus- & Weiterbildung
    • 2023 · Unsere Angebote für euch
    • Kirchenmusiklehrgang
    • Kantorenkurse & chorische Stimmbildung
  • News
    • News
    • Kirchenmusikalischer Veranstaltungskalender
    • Rundschreiben
    • Verbandszeitschrift KirchenMusik
    • Covid-19
  • Gotteslob
    • Gotteslob
    • Eigenteil der Diözese Bozen-Brixen
    • Begleitpublikationen
    • Südtiroler Chorbuch zum Gotteslob
    • Liedkommentar
    • Gotteslob digital
  • Verband
    • Verband
    • Kontakt
    • Wer wir sind
    • Statuten
    • Mitglieder
    • Diözesankommissionen
    • Unsere Herzenssache
    • Transparente Verwaltung
    • Partner
Tel.  0471 30 62 46
  • Folge uns
  • Startseite
  • Service
  • Literaturberatung & Literaturtagung 2023
  • Literaturberatung
  • Literaturtagung 2023
  • Nr. 1 - Pastoralmesse in F
  • Nr. 2 Missa brevis in G
  • Nr. 3 Unter uns Menschen
  • Nr. 4 Mühlauer Festmesse
  • Nr. 5 Dreifaltigkeitsmesse
  • Nr. 6 Dankt unserm Gott, lobsinget ihm
  • Nr. 7 Neue geistliche Literatur für Frauenchöre
  • Nr. 8 Männerchorsätze zum Kirchenjahr
  • Nr. 9 Rottenburger Chorbuch
  • Nr. 10 Seligpreisungen
  • Nr. 11 Singet dem Herrn ein neues Lied
  • Nr. 12 Christ ist erstanden
  • Nr. 13 Halleluja aus dem Oratorium „Der Messias“
  • Nr. 14 Brixner Jubiläumsmesse

Passende Literatur für die musikalisch liturgische Praxis

Literaturberatung

Die Pflege von geeigneter und vor allem passender Literatur für die musikalisch liturgische Praxis ist dem Verband ein wichtiges Anliegen. Passende musikalische Elemente lassen so die liturgische Feier für die Gläubigen besser erfahr- und erlebbar machen. Interessante Tipps zu Besetzung, Umsetzbarkeit u.v.m. können gerne in einer gezielten Literaturberatung gegeben werden!

Einmal jährlich findet die Literaturtagung des Verbandes statt. Ein kleiner Auswahlchor präsentiert unter der Leitung eines/einer fachkundigen Referenten*in neue, interessante und praktische Chorwerke.

musikalisch-liturgische Beratung

Unsere Mitarbeiter bieten verschiedene Hilfestellungen rund um die musikalische Gestaltung von liturgischen Feiern. Ob Messfeier, Taufe, Hochzeit oder Beerdigung, wir beraten gerne!

Notenbestellung

Sie haben die passende Literatur gefunden und möchten Noten bestellen? Unsere Mitglieder können diesen Service beanspruchen und über den Verband einfach und schnell bestellen und profitieren von den Hausrabatten des Verbandes bei verschiedenen Verlagen und Musikhäusern.

Literaturtipps zum Kirchenjahr

Literaturtagung 2023

Bestellliste

Literaturtagung 2023
242,03 KiB
Download

Ordinarien

Nr. 1 - Pastoralmesse in F

Christopher Tambling

für SABar, Orgel, flexible Instrumentalbegleitung ad lib.

Butz Verlag

Notenbeispiel

Pastoralmesse in F
2,90 MiB
Download

Ordinarien

Nr. 2 Missa brevis in G

Christopher Tambling

für SATB oder mittlere Stimme, Orgel

Butz Verlag

Notenbeispiel

Missa brevis in G
5,47 MiB
Download

Ordinarien

Nr. 3 Unter uns Menschen

Johann S. Kreuzpointner

für SATB, Klavier

Dehm Verlag

Notenbeispiel

Unter uns Menschen
2,66 MiB
Download

Ordinarien

Nr. 4 Mühlauer Festmesse

Siegfried Singer

für TTBB oder SATB, Orgel oder Bläserquintett

Helbling Verlag

Notenbeispiel

Mühlauer Festmesse
2,61 MiB
Download

Ordinarien

Nr. 5 Dreifaltigkeitsmesse

Sepp Oberhöller

für SATB, Klarinettenquartett oder Blechbläserquintett ad lib.

Musikverlag Karl Edelmann

Notenbeispiel

Dreifaltigkeitsmesse
1,18 MiB
Download

Chorbücher & Sammlungen

Nr. 6 Dankt unserm Gott, lobsinget ihm

für SAM

Strube Verlag

Notenbeispiel

Dankt unserm Gott, lobsinget ihm
2,46 MiB
Download

Chorbücher & Sammlungen

Nr. 7 Neue geistliche Literatur für Frauenchöre

Dehm Verlag

Notenbeispiel

Neue geistliche Literatur für Frauenchöre
3,17 MiB
Download

Chorbücher & Sammlungen

Nr. 8 Männerchorsätze zum Kirchenjahr

Josef Bogensberger

Referat für Kirchenmusik Erzdiözese Salzburg

Notenbeispiel

Männerchorsätze zum Kirchenjahr
867,86 KiB
Download

Chorbücher & Sammlungen

Nr. 9 Rottenburger Chorbuch

Schwabenverlag

Notenbeispiel

Rottenburger Chorbuch
4,10 MiB
Download

Motetten

Nr. 10 Seligpreisungen

Martin Kapplmüller

für SATB

Eigenverlag

Notenbeispiel

Seligpreisungen
902,97 KiB
Download

Motetten

Nr. 11 Singet dem Herrn ein neues Lied

Lukas Stollhof

für SATB, Orgel

Butz Verlag

Notenbeispiel

Singet dem Herrn ein neues Lied
4,52 MiB
Download

Motetten

Nr. 12 Christ ist erstanden

Robert Jones

für SATB, Orgel

Butz Verlag

Notenbeispiel

Christ ist erstanden
3,78 MiB
Download

Neuausgaben des VKM

Nr. 13 Halleluja aus dem Oratorium „Der Messias“

Georg F. Händel, Bearbeitung: Joseph Dantonello

für SATB, Orgel, Orchester

munodi Edition

Um den spätromantischen Instrumentalapparat einbeziehen zu können, arrangierte Joseph Dantonello (1891-1945) die vorliegende Fassung des berühmten „Halleluja“ von Georg Friedrich Händel. Bei vielen Südtiroler Chören ist diese Bearbeitung in Gebrauch. Das ursprüngliche Notenmaterial ist teilweise fehlerhaft, ohne Chorpartitur und anstelle einer Gesamtpartitur gibt es lediglich einen Orgelauszug mit Stichnoten. Diese neue Ausgabe, herausgegeben vom Verband der Kirchenmusik Südtirol, soll das Musizieren erleichtern und beinhaltet unter anderem erstmals eine Gesamtpartitur und eine Chorpartitur.

Notenbeispiel

Halleluja aus dem Oratorium „Der Messias“
1,73 MiB
Download

Neuausgaben des VKM

Nr. 14 Brixner Jubiläumsmesse

Oswald Jaeggi

für Chor/Gemeinde (einstimmig), Blasorchester oder Bläserensemble oder Orgel

munodi Edition

Ideal für das gemeinsame Musizieren von Chor, Musikkapelle, Orgel, Blechbläser und Gemeindegesang! 

Set Mitgliedschöre

Jedem Mitgliedschor wird durch den Verband der Kirchenmusik Südtirol VKM demnächst eine kostenlose Ausgabe zugesandt.

  • Partitur Fassung für 4-5 Blechbläser
  • Bläserstimmen Marschbuchformat
  • Orgelpartitur
  • Gesangsstimme DIN A4
  • Gesangsstimme Marschbuchformat (für Gemeinde)
Set Blasorchester

Jeder Musikkapelle wird durch den Verband Südtiroler Musikkapellen VSM demnächst eine kostenlose Ausgabe zugesandt.

  • Partitur Fassung für Blasorchester
  • Blasorchesterstimmen Marschbuchformat
  • Gesangsstimme Marschbuchformat (für Gemeinde)

Notenbeispiel

Brixner Jubiläumsmesse
1,30 MiB
Download
provinz-logo.jpg
stiftung-suedtiroler-sparkasse.png
logo-diezoese.png

Newsletter Anmeldung

Top informiert über die kirchenmusikalischen Veranstaltungen in Südtirol?
Dann melden Sie sich am besten für unseren kostenlosen Newsletter an!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Verband der Kirchenmusik Südtirol
Domplatz 2
39100 Bozen (Südtirol)
Steuernummer: 94002710211
Tel. 0471 30 62 46
info_at_kirchenmusik.it
  • Startseite
  • Impressum
  • Privacy
  • Privacy - Weiterbildung
  • Cookie Einstellungen
Copyright ©2023 Verband der Kirchenmusik Südtirol
Produced by Kreatif