Grußworte zum Fest der Hl. Cäcilia 2022
Liebe Kirchenmusiker*innen und Verantwortliche der Kirchenchöre!
Der letzte Sonntag im Jahreskreis, Christkönigsonntag, auch „Cäciliensonntag“ ist der Patronin der Kirchenmusik gewidmet. Es ist für viele Chöre Anlass, im Rahmen einer Feier in der Chorgemeinschaft Rückschau zu halten, Dank für das vergangene Arbeitsjahr auszusprechen, aber auch in die Zukunft zu schauen und Neues zu planen.
Ihr habt innerhalb des Kirchenjahres verlässlich und fleißig die Liturgiefeiern durch euer Singen und Spielen würdevoll musikalisch gestaltet und damit beigetragen, die Festlichkeit des liturgischen Anlasses zu erhöhen und habt dabei mit der Musik das Lob Gottes verkündet und vielen Menschen eine Freude bereitet. Jede und Jeder von Euch hat einen wichtigen und unbezahlbaren Beitrag geleistet, für die Kirchengemeinde, aber auch für die Dorfgemeinschaft und generell für das kulturelle Leben in unserem Lande.
Dafür möchte ich euch am heutigen Tag im Namen des Verbandes der Kirchenmusik Südtirol einen großen Dank und eine große Anerkennung aussprechen für all das, was ihr im vergangenen Kirchenjahr geleistet habt, sei es als Sängerin oder Sänger, als Chorleiterin oder Chorleiter, als Organistin oder Organist, als Kantorin oder Kantor, als Obfrau oder Obmann oder als Ausschussmitglied. Es ist wie in einem Räderwerk: im Zusammenwirken aller ist es euch auch heuer wieder gelungen, die Chorgemeinschaft zusammenzuhalten, bzw. nach der Pandemiekrise wiederaufzubauen und den wichtigen und ehrenvollen Dienst der musikalischen Gestaltung in der Kirche zu leisten.
Leider ist es uns nicht immer möglich und ich bitte um Verständnis dafür, dass wir bei eurer Feier die Ehrungen an die verdienten Kirchenmusiker*innen als Vertreter*innen des Verbandes persönlich vornehmen können und so spreche ich auf diesem Wege all jenen, die eine Urkunde oder eine Auszeichnung für jahrelanges Mitwirken im Kirchenchor oder in der Kirchenmusik erhalten, meinen großen Dank und meine Anerkennung aus für ihre Treue, für ihren Fleiß und für ihre Beständigkeit! Sie sind beispielgebend für andere und garantieren einen kontinuierlichen Fortbestand der Chorgemeinschaft.
So wünsche ich euch allen weiterhin viel Freude an der Kirchenmusik, Genugtuung am Dabeisein in eurer Chorgemeinschaft, viel Erfolg und Gottes Segen bei all euren Vorhaben.
In Dankbarkeit
Heinrich Walder und das Team des Verbandes der Kirchenmusik Südtirol
Bild: restaurierte Kabinettorgel von Junkhans (4/I, 1682), Ansitz Reinsperg, Eppan